Flight SafetyWie ist die Luftverkehrssicherheit in Deutschland geregelt?Safety Management als systematischer und systemischer Ansatz zur Erkennung, Analyse, Bewertung, Minderung und… von Tom Kickstein, Referent Flight Safety
Flight SafetyWeltraumwetter - Space-Weather - SWx Es gab vor langer Zeit einen Western mit dem Titel "The Good, The Bad and The Ugly", mit Clint Eastwood in der… von Klaus Sievers und Ralf Parzinger (AG ATS)
VorstandMitgliederversammlung der Führungskräftevereinigung ULA VC-Präsident Stefan Herth und VC-Generalsekretär Bastian Roet haben die Vereinigung Cockpit bei der diesjährigen… von Bastian Roet, Generalsekretär
MitgliederVC enthält sich bei Entlastung des Vorstands auf Lufthansa-Hauptversammlung Die Vereinigung Cockpit hat bei der diesjährigen Hauptversammlung der Lufthansa Group die von Aktienbesitzern… von Arne Karstens, Vorstand Admin & Finance
MitgliederMitgliederversammlung 2022 verankert Leitbild in VC-SatzungAuf unserer Mitgliederversammlung am 05.05.2022 wurde der wegweisende Beschluss gefasst, das von der Wertekommission…
MitgliederKonflikte konstruktiv lösen - Informationen zum VC-Mediationsteam Die Arbeit des VC-Mediationsteams basiert auf den drei Grundsätzen Vertraulichkeit, Allparteilichkeit und… von Alexander Graber, Mediationsteam
KurznachrichtenKlimakrise und Fachkräftemangel im Mittelpunkt des Parlamentarischen Abends des Deutschen VerkehrsforumsDie deutsche Luftverkehrsbranche traf sich Mitte Mai beim parlamentarischen Abend des Deutschen Verkehrsforums. Für die…
Flight SafetySocial Media im Cockpit? Private Foto- und Filmaufnahmen im Cockpit unterliegen vor allem bei Unfällen zunehmend großer Bedeutung. von Thilo Ganser, AG Accident Analysis & Prevention
"Rusty Aviation" – Return to Normal Ops (Teil 1 von 2) Ausschnitt aus dem VY Safety Letter des Unternehmenssicherheitsmanagement der DFS als Gastbeitrag für die VC. von Kolja Bollhorst (VC) & DFS