Mitgliedermagazin der Vereinigung Cockpit

Airport News

Aktuelle Informationen aus den Local Runway Safety Teams der Flughäfen

10.03.2023 Flight Safety von Sven Graßmück

© Tomas Williams / Unsplash

Reduced Runway Separation 

Reduced Runway Separation wird auch bei Nacht angewendet.

Weitere Informationen findet Ihr im Artikel "Mit Abstand betrachtet: Das Verfahren Reduced Runway Separation

    MUC

    Baumaßnahmen im Bereich TWY C3 und C4 des Vorfeldes 1 in 3 Phasen:

    1. Phase (22.05.2023 – 11.07.2023): TWY C3 incl. Blue und Orange Line zwischen E1 und W1 gesperrt. 
    2. Phase (12.07.2023 – 07.08.2023): C3 Blue und Orange Line gesperrt. C3 Center bis  Code F nutzbar. TWY C4 gesperrt.
    3. Phase (08.08.2023 – 13.09.2023): C3 Blue und Orange Line bis Code C und die C3 Center bis Code F nutzbar. TWY C4 gesperrt.

    Detaillierte Informationen zu den Baumaßnahmen inkl. Grafiken findet Ihr hier:
    Baumaßnahmen auf dem Vorfeld 1 und Änderungen der Farbkodierung der alternativen Rollleitlinien der rollgasse C3 am Flughafen München (PDF)
     

    NUE

    Auf Grund von häufigen Verrollern, wurde an der Kreuzung von M2/M3 ein Hotspot eingerichtet - Check Taxi Clearance!
     

    DRS

    In Dresden kommt es regelmäßig zu Anzeigen gegen Piloten, auf Grund von Missachtung der Apron/Ground-Boundary. Bitte haltet euch an die Freigaben und die Hotspots 1-4.
     

    Wildlife

    Für eine effektive Vogelschlagvermeidung ist eine gute Datenlage nötig. Bitte meldet dem Tower jeden Vorfall mit Tieren. Auch ein knapp verfehlter Vogel verendet durch die Wakes.

    Vogelzug

    Infos zum aktuellen und anstehenden Vogelzug findet ihr unter
    https://www.davvl.de/unsere-leistungen/vogelzugvorhersage
     

    Allgemeine Hinweise

    • Auf Grund von gefährlichen Vorfällen bitten die Flughäfen, erst in die Parkposition einzurollen, wenn das Flugzeug vom Docking-System erkannt wurde. Sollte das Flugzeug nicht erkannt werden, hilft das Follow-Me sehr gerne!
    • Sicherheitsschuh? Es wurden erneut Türen beschädigt, bzw. abgerissen, da nach dem Öffnen der Türen der Sicherheitsschuh nicht vorgelegt wurde. Diese Schuhe geben einen Alarm oder justieren die Brücke/Treppe nach, falls sich das Flugzeug auf den Schuh beim Be-/Entladen absenkt. Achtet bitte nach Möglichkeit darauf, dass diese Sicherheitsschuhe vorliegen und brieft Eure Kabinen.
    • Hydraulic clearance: 1000 mal ist nichts passiert - auf Grund von Vorfällen bitte im Eigeninteresse sicherstellen, dass dem Fahren von z.B. Klappen mit Sicherheit nichts im Wege steht.
       

    Meldet Euch bei uns!

    Wann immer euch Hotspots an Flughäfen auffallen, meldet euch gerne bei Sven Graßmueck unter: sven.grassmueck@vcockpit.de